Mithu M. Sanyal
  • Home
  • Identitti
  • Events
  • Bücher
  • Publizistik
  • Vita
  • Lehre
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
Radio

Von Pilotenscheinen und anderen Mythen

51lapr0oivl-_sl500_aa300_Multi-Manifest gegen Tresen Thesen

Er hat Angst: Angst vor den Muslimen, die Deutschland seiner Meinung nach ärmer und dümmer machen, so dass ihm schon einmal unüberlegte Bemerkungen zur „genetischen Identität“ rausrutschen. Die Rede ist von Thilo Sarrazin, Ex-SPD-Mitglied und Ex-Bundesbankvorstand. Die Republik diskutierte monatelang erregt über sein Buch „Deutschland schafft sich ab“ und die Jury des „Wort des Jahres“ setzte „Sarrazin-Gen“ auf den 3. Platz.

Wenn man dem Hype glauben darf, spricht er dem Volk aus der Seele. 30 profilierte deutsche Autorinnen und Autoren glauben das nicht! Weil sie es sinnlos finden, seine Thesen Punkt für Punkt zu widerlegen, schrieben sie statt dessen das „Manifest der Vielen“. Ihr Fazit: „Deutschland schafft sich keineswegs ab, sondern erfindet sich neu“.
Ich habe mit Hilal Sezgin und Riem Spielhaus über das Buch und die Lage der Nation gesprochen und viel Spaß dabei gehabt:

27. September 2016/von Webmistress
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Linkedin
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://i0.wp.com/www.sanyal.de/wp-content/uploads/2016/09/51LAPR0OIVL._SL500_AA300_.jpg?fit=300%2C300 300 300 Webmistress http://www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/06/logo.png Webmistress2016-09-27 16:17:532016-09-27 16:17:53Von Pilotenscheinen und anderen Mythen

Kategorien

  • Allgemein
  • Artikel
  • Bücher
  • Das Paradies ist weiblich
  • English
  • Fernsehen
  • Hörspiele
  • Identitti
  • Im Gespräch
  • Kolumne
  • Lesung
  • Podcast
  • Presse
  • Radio
  • Theater
  • Vergewaltigung
  • Vortrag
  • Vulva
Die wunderbare Welt der Antiquariate bi yourself – episode 1
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OK