Mithu M. Sanyal
  • Home
  • Identitti
  • Bücher
  • Publizistik
  • Vorträge
  • Vita
  • Lehre
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
Allgemein, Artikel, English

We remember Hanau – international day against racism

Today is the International Day for the Elimination of Racism. In times of corona it is hard to think about anything else. But we can’t afford to forget. And we still need to build the world we can all come back to once the emergency is over.

Here is my article for the Guardian about the racist terror attack in Hanau.

Das Foto ist von Georgenhausen und ich benutze es unter der Common Media Lizenz.

21. März 2020/0 Kommentare/von Mithu Melanie Sanyal
https://i0.wp.com/www.sanyal.de/wp-content/uploads/2020/03/800px-Hanau_Französische_Allee_Rotkäppchen-Skulptur.jpg?fit=800%2C450 450 800 Mithu Melanie Sanyal http://www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/06/logo.png Mithu Melanie Sanyal2020-03-21 18:09:462020-03-21 18:09:46We remember Hanau - international day against racism
Allgemein, Artikel, Presse, Vergewaltigung

Opferdebatte im Faktencheck

Jetzt ist es offiziell, ich habe nicht gesagt Vergewaltigung sei ein prima Erlebnis! Ihr erinnert euch? Ich hoffe nicht. Aber für alle, die sich fragen, ob ich Vergewaltigungen relativiert habe, kommt jetzt hier die Aufklärung.

Correctiv hat die Hintergründe für den Shitstorm gegen mich recherchiert und ich freue mich super, dass ich jetzt meinen ersten Correctiv Eintrag habe. Hier könnt ihr ihn lesen.

Nein, Mithu Sanyal hat Opfern nicht geraten, eine Vergewaltigung könne „auch Erleben sein“

19. Februar 2020/0 Kommentare/von Mithu Melanie Sanyal
https://i2.wp.com/www.sanyal.de/wp-content/uploads/2020/02/220px-Logo-CORRECTIVorg.svg_.png?fit=220%2C74 74 220 Mithu Melanie Sanyal http://www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/06/logo.png Mithu Melanie Sanyal2020-02-19 22:36:152020-02-19 22:36:15Opferdebatte im Faktencheck
Allgemein, Artikel

race is the new black

I’m so happy: The Guardian has asked me to write about a theme close to my heart. I chose race and the difficulty to speak about it in Germany.

Here is my piece:

https://www.theguardian.com/commentisfree/2019/sep/18/germany-race-conversation-afd-openness

 

Foto: Kreuzschnabel/Wikimedia Commons, Lizenz: Cc-by-sa-3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode)

18. September 2019/0 Kommentare/von Mithu Melanie Sanyal
https://i1.wp.com/www.sanyal.de/wp-content/uploads/2019/09/800px-Heimat-Wetzgau.jpg?fit=800%2C600 600 800 Mithu Melanie Sanyal http://www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/06/logo.png Mithu Melanie Sanyal2019-09-18 13:29:202019-09-18 13:29:20race is the new black
Artikel, Kolumne

Deutsch sein auf Bewährung …. Wir haben ein neues Staatsbürgerschaftsgesetz

Lange dachte ich, Gesetze würden – langsam aber stetig – immer besser. Das es auch Rückschritte geben kann, musste ich erst lernen. Die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts ist auf ganz vielen Ebenen ein Rückschritt. Ich gebe mir echt Mühe, in meiner #mithulogie Kolumne Witze darüber zu machen, aber es fällt mir schwer:

https://taz.de/Kolumne-Mithulogie/!5603827&s=mithu+sanyal/

Das Bild verwende ich unterd er Common Media Lizenz

3. Juli 2019/0 Kommentare/von Mithu Melanie Sanyal
https://i2.wp.com/www.sanyal.de/wp-content/uploads/2019/07/800px-Altdeutscher_Schaeferhund.jpg?fit=800%2C600 600 800 Mithu Melanie Sanyal http://www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/06/logo.png Mithu Melanie Sanyal2019-07-03 00:51:202019-07-03 00:51:20Deutsch sein auf Bewährung .... Wir haben ein neues Staatsbürgerschaftsgesetz
Allgemein, Artikel, Kolumne

Ein offener Brief an die Kölner Polizei

Am 4.6.2019 wurden 10 Muslime am Kölner Hauptbahnhof von der Polizei überwältigt und der Bahnhof abgesperrt, weil Passanten ihre „weißen Gewänder und schwarzen Westen“ beängstigend fanden. Die jungen Männer waren zum Ende des Ramadans feierlich gekleidet und hatten nichts Schlimmeres getan, als zu ihren Zügen zu laufen.

Das kann passieren, sollte aber nicht wieder passieren. Und deshalb müssen wir jetzt ganz schnell daraus lernen. Und bitte alle zusammen. Hier mein offener Brief in der taz:

http://www.taz.de/Kolumne-Mithulogie/!5601508/

Und so sieht er auch, der Kölner Hauptbahnhof, Foto von Thomas Robbin, ich verwende es unter der Creative Commons Lizenz.

11. Juni 2019/0 Kommentare/von Mithu Melanie Sanyal
https://i1.wp.com/www.sanyal.de/wp-content/uploads/2019/06/800px-Koelner_Hauptbahnhof_001.jpg?fit=800%2C533 533 800 Mithu Melanie Sanyal http://www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/06/logo.png Mithu Melanie Sanyal2019-06-11 00:36:202019-06-11 00:37:57Ein offener Brief an die Kölner Polizei
Allgemein, Artikel, Kolumne

#mithulogie Xmas Special

Noch ganz schnell, bevor Weihnachten nur noch eine vage Erinnerung ist, hier meine taz Kolumne zu Orgasmen. Es hat etwas mit Weihnachten zu tun, versprochen. Hier könnt ihr sie nachlesen:

http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5555331&s=&SuchRahmen=Print/

 

29. Dezember 2018/2 Kommentare/von Mithu Melanie Sanyal
https://i1.wp.com/www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/12/262px-Hieronymus_Bosch_013.jpg?fit=262%2C598 598 262 Mithu Melanie Sanyal http://www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/06/logo.png Mithu Melanie Sanyal2018-12-29 21:06:462018-12-29 21:06:46#mithulogie Xmas Special
Allgemein, Artikel, Kolumne

Unsere Liebe ist schöner als euer Kapitalismus #mithulogie

Wart ihr bei der #unteilbar Demo? Wenn nicht habt Ihr jetzt eine weitere Chance auf alle Reden, da sie gerade als Buch bei Ullstein herausgekommen sind. Da #unteilbar das ist, was mir in diesen Zeiten den meisten Mut macht, war ich ganz glücklich, darüber in meiner #mithulogie Kolumne schreiben zu können. Mit den Worten der großartigen Kübra Gümüsay: „Es geht nicht darum zu sagen: ‚Seht mal her, alles ist toll. Es gibt überhaupt keine Probleme.‘ Es geht darum zu sagen: ‚Wir sehen die Probleme. Wir sehen die Konflikte. Aber wir wollen sie lösen. Und zwar: gemeinsam.“

Hier könnt Ihr die Kolumne lesen:

http://www.taz.de/Kolumne-Mithulogie/!5553133/

5. Dezember 2018/0 Kommentare/von Mithu Melanie Sanyal
https://i0.wp.com/www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/12/9783550200366.jpg?fit=220%2C364 364 220 Mithu Melanie Sanyal http://www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/06/logo.png Mithu Melanie Sanyal2018-12-05 06:13:022018-12-05 06:13:02Unsere Liebe ist schöner als euer Kapitalismus #mithulogie
Allgemein, Artikel

100 Jahre Wahlrecht – Wo stehen wir heute?

Die Bundeszentrale für Politische Bildung hat ein Dossier zu – Überraschung, Überraschung – 100 Jahren Wahrecht für Frauen gemacht. Das machen zwar zur Zeit gerade alle. Aber es ist wirklich toll geworden. Kerstin Wolff und Frauke Geyken vom Archiev der Deutschen Frauenbewegung und Meike Sundermann von der bpb haben die Redaktion gemacht. Ich habe auch einen Text begesteuert. Er trägt den Titel:

Die erste Kanzlerin- Ist nun Gleichberechtigung?

Ihr könnt ihn und das ganze Dossier hier lesen:

http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/frauenwahlrecht/279361/ist-nun-gleichberechtigung

Das Bild ist vom World Economic Forum und ich verwende es unter der Creative Commons Lizenz.

16. November 2018/0 Kommentare/von Mithu Melanie Sanyal
https://i0.wp.com/www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/11/800px-Angela_Merkel_-_World_Economic_Forum_Annual_Meeting_2011.jpg?fit=800%2C490 490 800 Mithu Melanie Sanyal http://www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/06/logo.png Mithu Melanie Sanyal2018-11-16 21:16:052018-11-16 21:16:05100 Jahre Wahlrecht - Wo stehen wir heute?
Allgemein, Artikel, Kolumne

#mithulogie: Krieg ist verboten

Wirklich wahr. Bloß weiß das kaum jemand. Mehr erfahrt Ihr in meiner aktuellen #mithulogie Kolumne. Oh und meine 2-Cent zu der neuen Bundeswehr-Werbe-Serie.

https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5547039&s=mithu/

15. November 2018/0 Kommentare/von Mithu Melanie Sanyal
https://i1.wp.com/www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/11/457px-Käthe_Kollwitz_Nie_wieder_Krieg.jpeg?fit=457%2C599 599 457 Mithu Melanie Sanyal http://www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/06/logo.png Mithu Melanie Sanyal2018-11-15 15:27:052018-11-15 15:27:05#mithulogie: Krieg ist verboten
Allgemein, Artikel

1 Jahr #metoo – Was machen wir mit der Kritik?

Es ist inzwischen schon über ein Jahr her, dass die #metoo Debatte massiven Aufwind bekam. Seitdem ist viel wichtiges passiert, und viele Menschen haben sich an der Debatte beteiligt. Da bleibt es nicht aus, dass es auch Kritik gibt. Die taz bat mich, für ihre #metoo-Jubiläumsausgabe, über die Kritik nachzudenken.

Hier ist das Ergebnis:

http://www.taz.de/!5540427/

Das Foto ist von Jason Wilson und ich verwende es unter der creative commons Lizenz

2. November 2018/0 Kommentare/von Mithu Melanie Sanyal
https://i2.wp.com/www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/11/800px-Dissent_develops_democracy_sticker.jpg?fit=800%2C600 600 800 Mithu Melanie Sanyal http://www.sanyal.de/wp-content/uploads/2018/06/logo.png Mithu Melanie Sanyal2018-11-02 00:31:282018-11-02 00:31:281 Jahr #metoo - Was machen wir mit der Kritik?
Seite 1 von 8123›»

Kategorien

  • Allgemein
  • Artikel
  • Bücher
  • English
  • Fernsehen
  • Hörspiele
  • Identitti
  • Kolumne
  • Podcast
  • Presse
  • Radio
  • Vergewaltigung
  • Vortrag
  • Vulva
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OK