Im ORF sprach ich über Herkunft, Hautfarbe und Heimat. Den Beitrag gibt es hier in der Mediathek zu sehen.
Beitragsbild: orf
Im ORF sprach ich über Herkunft, Hautfarbe und Heimat. Den Beitrag gibt es hier in der Mediathek zu sehen.
Beitragsbild: orf
Eine Besprechung Identittis von lesen.Bayern. Spannenderweise führt folgender Linkweg zu dieser Besprechung:
#lesen.bayern » Bücher für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene » Besprechungen Belletristik » Romane
Bild: Hanser Verlag
In diesem Artikel schreibt Cornelia Geißler über Sharon Dodua Otoos und meine Begegnung mit Anne-Dore Krohn auf einem Podium in der Villa Quandt letzte Woche.
Hier fasst Lena Schneider einige wichtige Gesprächspunkt dieses Zusammentreffen auf, vor allem die große Frage nach dem Ich.
Bild: Berliner Zeitung 2.06.21
Für die Junge Welt schreibt Peter Köhler über Identitti, Indentität und Identitäterä.
Bild: Hanser Verlag
Diese spannende Rezension von Marina Agathangelidou setzt sich genau mit dem Punkt auseinander: Der Verlegung von Spannung in Identitti.
Bild: Hanser Verlag
Auf Literaturzeitschrift.de erschien diese Rezension mit dem freundlichen Fazit, Identitti sei erhellend und amüsant.
Bild: Hanser Verlag
Die tolle Sonja Eismann schreibt eine tolle Rezension über „Identitti“ in Texte zur Kunst.
Das Beitragsbild ist das Cover zur aktuellen Ausgabe von Texte zur Kunst. „Figuration“
Hier spreche ich mit der wunderbaren Katrin Schumacher:
ARD-Radio Kulturnacht: Unter Büchern
Beitragsbild: freestocks.org
Denis Scheck im ARD-Forum und Identitti landet in seiner Liste Best of Druckfrisch als „Ideales Upgrade unseres Bewusstseins für moderne Zeiten“.
Beitragsbild ARD
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OK